Die Digital Operational Resilience Act (DORA)-Verordnung verpflichtet Unternehmen im Finanzsektor, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren und ihre Resilienz gegenüber Cyberangriffen und Systemausfällen zu erhöhen. Für IT-Abteilungen bedeutet das, klare Prozesse zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität zu entwickeln und sicherzustellen, dass technische Systeme den DORA-Anforderungen entsprechen.
Anka Zert unterstützt IT-Abteilungen dabei, alle Vorgaben der DORA-Richtlinie umzusetzen und sicherzustellen, dass Ihre IT-Infrastruktur sowohl präventiv als auch reaktiv optimal aufgestellt ist.
Welche Anforderungen stellt DORA an IT-Abteilungen?
DORA fordert umfassende Maßnahmen zur Sicherstellung der IT-Resilienz, um Ausfälle und Cyberangriffe proaktiv zu verhindern und bei Vorfällen schnell und effizient reagieren zu können. Zu den wichtigsten Anforderungen für IT-Abteilungen gehören:
- Risikoanalyse und Bewertung: Laufende Identifikation und Bewertung von Cyberrisiken.
- Vorfallmanagement: Einrichtung eines Systems zur Erkennung, Meldung und Behebung von Sicherheitsvorfällen.
- Sicherheitsüberprüfungen: Regelmäßige Durchführung von IT-Audits und Stresstests.
- Überwachung externer Dienstleister: Sicherstellung, dass alle IT-Partner den Sicherheitsstandards entsprechen.
- Notfall- und Wiederherstellungspläne: Entwicklung von Plänen zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebs im Ernstfall.
Mit Anka Zert an Ihrer Seite erhalten Sie umfassende Unterstützung bei der Erfüllung dieser Anforderungen, von der Risikoanalyse bis zur Implementierung effektiver Schutzmaßnahmen. Mehr dazu finden Sie auf unserer DORA-Seite.
Warum sind DORA-Vorgaben für IT-Abteilungen wichtig?
- Schutz vor Systemausfällen: Sicherstellung der Betriebsfähigkeit auch bei Cyberangriffen.
- Compliance und Rechtssicherheit: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Vermeidung von Strafzahlungen.
- Vertrauensaufbau: Stärkung des Vertrauens Ihrer Kunden und Partner durch robuste IT-Prozesse.
- Effizienzsteigerung: Klare Abläufe und optimierte Prozesse erhöhen die Reaktionsfähigkeit Ihrer IT-Abteilung.
Wie unterstützt Anka Zert Ihre IT-Abteilung bei der DORA-Umsetzung?
Anka Zert bietet Ihnen eine strukturierte Herangehensweise, um sicherzustellen, dass Ihre IT-Abteilung alle DORA-Vorgaben erfüllt. Unsere Experten analysieren Ihre IT-Infrastruktur, identifizieren mögliche Schwachstellen und entwickeln einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan zur Verbesserung Ihrer IT-Resilienz.
Unsere Services umfassen IT-Sicherheitsaudits, Stresstests und Schulungen, um Ihre Mitarbeitenden optimal auf Sicherheitsvorfälle vorzubereiten und die Einhaltung der DORA-Vorgaben langfristig zu sichern.
Ablauf der DORA-Umsetzung mit Anka Zert
- Initiale Bestandsaufnahme: Analyse Ihrer IT-Struktur und bestehender Sicherheitsmaßnahmen.
- Risikomanagementplan: Entwicklung eines Plans zur Identifikation und Minimierung von Risiken.
- Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen: Einführung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen.
- Stresstests und Audits: Durchführung regelmäßiger Tests, um die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen.
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen: Unterstützung bei der Erstellung gesetzeskonformer Berichte.