Die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) zielt darauf ab, die digitale Widerstandsfähigkeit von Unternehmen im Finanzsektor zu stärken und sie gegen Cyberbedrohungen abzusichern. DORA fordert von Finanzdienstleistern und deren IT-Dienstleistern den Nachweis robuster IT-Systeme und Sicherheitsmaßnahmen, um den Geschäftsbetrieb auch bei Cybervorfällen aufrechtzuerhalten.
Anka Zert unterstützt Sie bei der Umsetzung der DORA-Vorgaben, indem wir Ihre IT-Sicherheitsprozesse analysieren und optimieren, sodass Sie die regulatorischen Anforderungen problemlos erfüllen können.
Was bedeutet die DORA-Verordnung für Unternehmen?
DORA richtet sich an alle Unternehmen des Finanzsektors, darunter Banken, Versicherungen, Zahlungsdienstleister und IT-Dienstleister. Die Verordnung verlangt von Unternehmen den Aufbau umfassender Schutzmechanismen, die Durchführung regelmäßiger Tests und den Nachweis, dass sie auf Störungen und Cyberangriffe vorbereitet sind.
Vorteile der DORA-Umsetzung:
- Erhöhte Resilienz: Schutz vor Cyberbedrohungen durch robuste Sicherheitsstrategien.
- Rechtssicherheit: Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Vermeidung von Sanktionen.
- Effizienzsteigerung: Optimierung interner IT-Prozesse und Risikomanagement.
- Vertrauensbildung: Nachweis hoher Sicherheitsstandards gegenüber Aufsichtsbehörden und Geschäftspartnern.
Wichtige Anforderungen der DORA-Richtlinien
- IT-Sicherheitsüberwachung: Implementierung eines kontinuierlichen Monitorings zur Erkennung von Bedrohungen.
- Krisenmanagement: Entwicklung von Notfallplänen zur Sicherstellung des Geschäftsbetriebs.
- Resilienztests: Regelmäßige Überprüfung der Widerstandsfähigkeit der Systeme.
- Risikoanalyse: Bewertung potenzieller Risiken und Schwachstellen in der IT-Infrastruktur.
- Berichtswesen: Erstellung detaillierter Berichte über Vorfälle und durchgeführte Maßnahmen.
Wie unterstützt Anka Zert Ihr Unternehmen bei der Umsetzung der DORA-Vorgaben?
Anka Zert führt eine detaillierte Analyse Ihrer IT-Systeme und Sicherheitsprozesse durch und bewertet diese im Hinblick auf die Einhaltung der DORA-Vorgaben. Auf Basis dieser Analyse erstellen wir einen Maßnahmenplan zur Optimierung Ihrer IT-Sicherheitsarchitektur und unterstützen Sie bei der Implementierung aller erforderlichen Schutzmaßnahmen.
Unsere praxisorientierten Schulungen bereiten Ihr Team optimal auf die Anforderungen der DORA-Richtlinien vor. Zudem begleiten wir Sie bei der Dokumentation und der Erstellung der Berichte, die den Aufsichtsbehörden vorgelegt werden müssen.