Ein Gap Analysis Audit ist eine detaillierte Analyse, die Unternehmen dabei unterstützt, Abweichungen zwischen bestehenden Prozessen und den Anforderungen einer Norm oder eines Sicherheitsstandards zu identifizieren. Ziel eines solchen Audits ist es, festzustellen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um eine Zertifizierung, wie beispielsweise nach ISO 27001, ISO 9001 oder NIS-2, erfolgreich umzusetzen.
Anka Zert bietet Gap Analysis Audits für verschiedene Normen und Standards an und unterstützt Sie dabei, bestehende Schwachstellen zu erkennen und gezielte Verbesserungen durchzuführen, um Ihre Compliance sicherzustellen.
Warum ist ein Gap Analysis Audit wichtig?
Ein Gap Analysis Audit hilft Unternehmen, ihre Prozesse zu evaluieren und festzustellen, ob alle Anforderungen einer Norm erfüllt werden. Es ermöglicht eine strukturierte Vorbereitung auf ein Hauptaudit und dient als Grundlage für die Umsetzung notwendiger Maßnahmen.
Vorteile eines Gap Analysis Audits:
- Frühzeitige Erkennung von Schwachstellen: Identifikation potenzieller Risiken und Sicherheitslücken.
- Effiziente Vorbereitung: Strukturierte Planung der Maßnahmen zur Schließung der Lücken.
- Sicherstellung der Compliance: Erfüllung regulatorischer und normativer Anforderungen.
- Zeit- und Kostenersparnis: Vermeidung teurer Nachbesserungen durch frühzeitige Korrekturen.
- Verbesserung der internen Abläufe: Optimierung der Prozesse und Dokumentationen.
In welchen Bereichen wird ein Gap Analysis Audit durchgeführt?
- Informationssicherheitsmanagement: Überprüfung der Anforderungen nach ISO 27001 oder TISAX.
- Qualitätsmanagement: Analyse der Normanforderungen gemäß ISO 9001.
- Energiemanagement: Bewertung der Prozesse im Rahmen der ISO 50001 Norm.
- IT-Sicherheitsanforderungen: Prüfung der Einhaltung von Vorgaben gemäß NIS-2 oder PCI DSS.
Wie unterstützt Anka Zert Sie bei einem Gap Analysis Audit?
Anka Zert führt ein umfassendes Gap Analysis Audit durch und prüft dabei Ihre bestehenden Prozesse und Sicherheitsmaßnahmen auf Normkonformität. Unsere Experten identifizieren bestehende Lücken und erstellen einen detaillierten Maßnahmenplan, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben erfüllt werden.
Wir bieten individuelle Beratung, praxisnahe Empfehlungen und Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen. Durch interne Audits und Schulungen Ihrer Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen optimal auf das Hauptaudit vorbereitet ist.